Quarkkuchen mit Streuseln

Hallo ihr Lieben!

Heute habe ich euch einen meiner liebsten Sommerkuchen mitgebracht! Er ist fruchtig, frisch und im Kühlschrank durchgekühlt, eine herrlich fruchtig, frische Erfrischung nach einem ausgelassenen Sonnenbad im Juli oder um sich den Feierabend zu versüßen :).

Das Rezept habe ich ursprünglich mal von einer Freundin als Low Carb Rezept erhalten und ich war hin und weg! Vier Wochenlang (es war eine mehrwöchige Hitzewelle mit Temperaturen um die 38 Grad) habe ich den Kuchen JEDE Woche gebacken und hatte noch immer nicht genug davon. Vielleicht, weil er sooo wandelbar ist. Man kann die Quarkmasse nach persönlichen Vorlieben abschmecken und zum Beispiel den Boden mit einem selbstgemachten Fruchtmuss bestreichen und auch beim Topping sind euch keine Grenzen gesetzt, solange es in das Prinzip von Clean Eating passt. Ich habe auch schon eine Mohncreme gekocht und damit den Kuchen getoppt mmh!

Heute habe ich lediglich ganz puristisch ein paar frische Himbeeren aus dem Garten auf die Creme gelegt und mich ansonsten an das Grundrezept gehalten.

Vielleicht mögt ihr nun beim lesen des Rezepts denken „Dinkelmehl? Das ist doch nicht Low Carb!“. Doch ist es, das Rezept war ja kein No Carb sondern ein Low Carb Rezept – also ein Rezept mit nur wenigen, dafür komplexen Kohlehydraten. In die Creme kamen im Ursprungsrezept allerdings kein Kokosblütenzucker oder Ähnliches, sondern ein flave powder der zum einen eine Geschmacksrichtung nach Wahl bietet und zum anderem ein alternatives Süßungsmittel enthält.

Toll an dem Rezept ist auch, ihr braucht nur zwei Schüsseln und die Backform. Während ihr in der einen Form die Teigzutaten zu Streuseln verarbeitet, rührt ihr in der anderen Schüssel die Creme zusammen ;).

Alles in die Form (ich habe ein Springform mit 18 Zentimetern Durchmesser verwendet) geben, zack für 40 Minuten in den Ofen, aus- und abkühlen lassen und einfach genießen. Lasst ihn euch schmecken und ganz viel Spaß beim nachbacken.

Ich freue mich sehr über einen Kommentar von euch und wenn ihr ein Bild eurer Kreation des Kuchens, bei Instagram oder Facebook uploaded, verwendet doch den Hashtag #sarahshappilylife damit ich den Beitrag finden und supporten (in meiner jeweiligen Story teilen) kann.

Rezept drucken
5 from 1 vote

Quarkkuchen mit Streuseln

Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Backzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 10 Minuten
Gericht: Gebäck, Kuchen, Nachtisch
Keyword: Dessert, Gebäck, Kuchen, Low Carb
Servings: 8 Stücke

Kochutensilien

  • Rührschüssel 2 mal
  • Schneebesen
  • Springform 18 cm Durchmesser

Zutaten

Teig

  • 160 g Dinkelmehl
  • 1,5 EL Bio Kokosflocken
  • 75 g Kokosblütenzucker
  • 1 Ei
  • 60 g Kokosöl Nativ Bio

Quarkcreme

  • 500 g Magerquark oder Quark mit 20 %
  • 1-2 EL Kokosblütenzucker oder Süße nach Wahl (Honig, Ahornsirup)
  • 1 Bio Zitrone (den Abrieb)

Deko

  • 1-2 Hände Obst nach Wahl (optional)

Notizen

Den Backofen auf  180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Für den Teig nun ganz einfach alle Zutaten, mit den Händen, zu Streuseln verarbeiten. Anschließend  2/3 der Streusel in die Form drücken. Dabei einen kleinen Rand hochziehen. 
Die Schale der Zitrone abreiben.
Nun den Quark mit dem Süßungsmittel, der Speisestärke und dem Zitronenabrieb, mit dem Schneebesen zu einer cremigen Masse verrühren. Jetzt die Masse in die Form auf den Teig geben, mit Obst nach Wahl garnieren (optional) und die restlichen Streusel darüber geben.
Den Kuchen nun ca. 40 Minuten backen.
Ich schalte danach den Ofen aus und lass den Kuchen noch etwa 30 Minuten Ruhen, bevor ich ihn heraushole.